Kontakt
    Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, setzen Sie bitte oben ein Häkchen. Indem Sie unten auf Registrieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Orion Innovation die oben angegebenen Informationen speichert und verarbeitet, um Ihnen die gewünschten Inhalte zu liefern.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Viele amerikanische Fortune-1.000-Unternehmen wie Disney, Ford, Western Asset Management und Starbucks haben Mexiko als Zielland für digitale Nearshore-Innovationen auserkoren. Unternehmen wie diese verfügen über große interne Softwareentwicklungsteams und müssen dennoch einige Projekte auslagern. Für sie ist es wichtig, dass der Ort, an den sie auslagern, die gleiche Zeitzone, Sprache und kurze Reisezeiten hat. Sogar amerikanische Tech-Unicorns wie Carvana, Affirm und Rappi suchen nach Mexiko und Lateinamerika, um die Softwareentwicklung für ihre Produkte durchzuführen. Laut KPMG entfallen 42 % des internationalen Outsourcings auf Nord- und Südamerika, und Unternehmen, die speziell die Softwareentwicklung in Mexiko auslagern, sparen im Durchschnitt 43 %.

Die große und wachsende Zahl technischer Arbeitskräfte in der Region hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Viele der Studenten, die die mexikanischen Spitzenuniversitäten verlassen, verfügen über technische Abschlüsse und gute Englischkenntnisse. 20 % der Hochschulabsolventen erhalten einen Ingenieurabschluss und über 80.000 Studenten absolvieren jährlich ein IT-bezogenes Studium. Mexiko-Stadt entwickelt sich zu einem der größten Technologiezentren in Lateinamerika und ist mit über 21 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Nordamerikas. Ein weiteres wichtiges Technologiezentrum, Guadalajara, wird als das „Silicon Valley Lateinamerikas“ bezeichnet. Mit einem Anteil des Hightech-Sektors von 60 % an den Gesamtexporten und umfangreichen Investitionen der mexikanischen Regierung, großer Technologieunternehmen und Risikokapitalgeber boomt die Technologie-Infrastruktur der Region. Mexikos IT- und Softwareentwicklungssektor wächst jährlich um 10-15 %, da immer mehr Unternehmen in der Region investieren. Mexiko steht an vierter Stelle der größten IT-Dienstleister mit einer Outsourcing-Industrie, deren Wert auf rund 12 Milliarden Dollar pro Jahr geschätzt wird, Tendenz steigend.

Es gibt viele Merkmale, die Mexiko zu einer vorteilhaften Option für das Outsourcing von Tätigkeiten machen. Die meisten technischen Dienstleister in Mexiko arbeiten nach der zentralen Zeit, sodass die Kommunikation nach Ihrem Zeitplan erfolgen kann. Die Nähe Mexikos zu den USA ist vorteilhaft für die Anreise, da die technischen Zentren nur wenige Flugstunden von vielen großen US-Städten entfernt sind und täglich Hunderte von Flügen angeboten werden. Die Bequemlichkeit des Reisens wird durch das USMCA (ehemals NAFTA) noch weiter erhöht, das geringere Visabeschränkungen und den Bonus der praktischen Abschaffung von Zöllen für viele Waren und Dienstleistungen bietet. Die Arbeit mit Nearshore-Betrieben in Mexiko kann einem Unternehmen sogar die Möglichkeit bieten, die Region zu verstehen und sich für eine mögliche Expansion oder ein Wachstum auf dem lateinamerikanischen Markt zu öffnen.

Wir bei Orion haben eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Technologiedienstleistungen in Lateinamerika. Wir sind dabei, unsere Full-Service-Entwicklungsdienstleistungen in der Region weiter auszubauen. Als globales Unternehmen setzen wir eine global-lokale oder glokale Talentmanagementstrategie um. Mit großen Lieferzentren auf der ganzen Welt sind wir ein strategischer Nearshore-Partner in jedem wichtigen Markt, der gemeinsam mit unseren Kunden nach deren Zeitplan innoviert.

Lesen Sie mehr über unsere Nearshore-Dienstleistungen in Nord- und Südamerika über unsere Niederlassung Orion Innovation, Mexiko.

Bleiben Sie in Verbindung