Die effiziente Einbindung von Prüfern und die Verwaltung globaler Prüfungsinhalte ist eine häufige Herausforderung im Rechnungswesen. Orion hat dieses Problem durch die Implementierung eines KI-gestützten Self-Service-Chatbots gelöst, der den Zugang, die Einbindung und die betriebliche Effizienz verbessert.
Überblick über den Kunden: Unser Kunde ist eine führende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in den USA.
Herausforderung
Der Kunde benötigte einen effizienten Weg für seine Prüfer, um zu Prüfungswissen und Inhalten zu strategischen globalen Prüfungsinitiativen auf globaler Ebene beizutragen und darauf zuzugreifen. Der Kunde musste das geschäftliche Problem der Einbindung von Wirtschaftsprüfern lösen und Anfragen von Wirtschaftsprüfern auf effiziente, zeitkritische und skalierbare Weise beantworten.
Lösung
Der Kunde musste seinen Prüfern Selbstbedienungskanäle für den Zugriff auf Geschäftsinhalte, Materialien und Prüfungswissen zur Verfügung stellen, die auch globale Prüfungsinitiativen im gesamten Unternehmen unterstützen sollten. Unser Team arbeitete mit dem Kunden zusammen, um ein Self-Service-Supportsystem für seine Prüfer zu entwickeln. Wir entwickelten einen KI-gesteuerten Sprach-Chatbot, der mit den Benutzern in Kontakt treten und sie bei wichtigen Initiativen unterstützen sollte. Der KI-gesteuerte Self-Service-Chatbot hatte die folgenden Vorteile:
- Eine neue, moderne Benutzererfahrung für die Wirtschaftsprüfer/Endbenutzer unseres Kunden.
- Automatisierte Inhaltserstellung für Unternehmen, die eine Selbstbedienungsfunktion für die Aktualisierung von Geschäftsinhalten ermöglicht
- Nutzung der API-Sharing Economy, um sich auf angewandte KI zu konzentrieren und neue Kanäle zu nutzen
- Verbesserte Betriebseffizienz durch Selbstbedienung
- Nutzung eines neuen, digitalen Interaktionskanals der Zukunft, der sich positiv auf das Engagement der Benutzer auswirkt
Auswirkungen
Unser Kunde konnte seinen Wirtschaftsprüfern eine hochmoderne neue digitale Lösung mit einer modernen Benutzererfahrung zur Verfügung stellen, die sich positiv auf das Engagement der Wirtschaftsprüfer auswirkte. Der Chatbot ermöglichte die Skalierung des Prüfungswissens und die Steigerung der Geschäftseffizienz. Dies war ein erster Schritt, um die Kanzlei in eine digitale Zukunft mit einer evolutionären Technologiearchitektur zu führen. Diese erkennbare, leistungsstarke Quick-Win-Lösung konnte auf andere strategische Initiativen ausgeweitet werden, die über die Flexibilität durch die Erstellung von Self-Service-Inhalten hinausgehen.