Automobilunternehmen haben aufgrund der Ineffizienz manueller Tests oft mit Verzögerungen und Fehlerrisiken zu kämpfen. Orion begegnete diesem Problem mit der Entwicklung einer automatisierten Testlösung, die Prozesse rationalisierte, die Abdeckung erhöhte und in die kontinuierliche Integration und Bereitstellung integriert wurde.
Der Kunde ist ein bekanntes amerikanisches Unternehmen, das sich auf Lösungen für die Automobilindustrie spezialisiert hat. Die Multimediasysteme und Haupteinheiten des Unternehmens werden weltweit von verschiedenen Automarken eingesetzt.
Die Produktlinie umfasst eine breite Palette von Haupteinheiten mit unterschiedlichen Funktionen je nach Fahrzeugmodell. Zusätzliche Geräte und Dienste wie Smartphones, USB-Multimediageräte, Heck- und Frontkameras, Navigationssysteme, Satellitenradios und Sensoren interagieren mit den Haupteinheiten und ermöglichen es den Kunden, während der Fahrt ein erstklassiges Erlebnis zu haben.
Herausforderung
Der Kunde wollte einen automatisierten Prüfprozess für seine bestehenden Lösungen entwickeln. Der Kunde hatte eine Reihe von Geräten und OEM-Lösungen, die bei den Automatisierungstests berücksichtigt werden sollten.
Als der Kunde zu uns kam, wurden die meisten funktionalen Testfälle nur manuell durchgeführt und der gesamte Prozess war sehr langsam. Da der Kunde nur über begrenzte Testressourcen verfügte, reduzierte er den Umfang der Regressionstests und erhöhte damit das Risiko, Probleme und Fehler zu übersehen. Der Kunde musste den Prozentsatz der Testabdeckung für jede Version verbessern und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzen.
Lösung
Unser Team begann mit einem Wissenstransfer vor Ort, bevor es eine Lösung für den Kunden vorschlug und eine Testautomatisierungsplattform entwickelte. Der Aufbau des lokalen Testlabors mit direktem Zugang zu den Testgeräten ermöglichte es unserem Team, so viele Anwendungsfälle wie möglich abzudecken und die hocheffektive Testautomatisierungslösung zu entwickeln.
Unsere Ingenieure haben eine Testautomatisierungslösung für Haupteinheiten und Multimediasysteme entworfen, zusammengestellt und entwickelt, die aus Hardware- und Softwarekomponenten besteht und später Teil der kontinuierlichen Integrations- und Lieferprozesse wurde. Diese Lösung unterstützt OCR und Computer Vision und interagiert mit Haupteinheiten und Multimediasystemen über CAN, seriellen Bus, USB-Subsystem und Audio.
Wir haben auch einige der bestehenden manuellen Testfälle in automatisierte Testfälle umgewandelt. Darüber hinaus entwickelte unser Team in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren des Kunden eine Strategie für den Start automatisierter Tests und automatischer Berichte im Rahmen eines Continuous-Integration-Ansatzes und ermöglichte so die regelmäßige automatisierte Testausführung für eine Vielzahl von Gerätetypen und Produkten.
Auswirkungen
Der Kunde steigerte die Testeffizienz für die Wartungs- und Feature-Releases bei gleichbleibend hoher Produktqualität, ohne dass zusätzliche Kosten entstanden. Die neue Produktgeneration, die eingeführt wurde, sicherte dem Kunden eine führende Position in den jeweiligen Marktsegmenten, insbesondere im Automobilsektor.
Funktionen
- Multimedia-Erlebnis (CarPlay, GAL, Spracherkennung)
- Freihändiges Telefonieren
- Rück- und Frontkameras
- Benutzerfreundliches Management der Fahrzeugfunktionen
- Navigation
Technologien:
Testen:
- Python
Frontend:
- JavaScript
- AngularJS
- Backbone.js
DevOps:
- Ansible
- Vagrant
- Docker
- Kubernates
Datenbank:
- InfluxDB
OS:
- Eingebettetes Linux
Sonstiges:
- Grafana
- Tesseract
- OpenCV