Kontakt
    Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, setzen Sie bitte oben ein Häkchen. Indem Sie unten auf Registrieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Orion Innovation die oben angegebenen Informationen speichert und verarbeitet, um Ihnen die gewünschten Inhalte zu liefern.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Cloud Computing ist längst nicht mehr nur eine einfache Speicherlösung oder Infrastruktur-as-aService. Es ist heute ein integraler Bestandteil der modernen IT-Architektur von Unternehmen, wobei die weltweiten Ausgaben im Jahr 2023 564 Milliarden Dollar erreichen und für 2024 ein Wachstum von 20,4 % prognostiziert wird. Während Unternehmen die Komplexität der Einführung von generativer KI (Gen AI) und der Modernisierung von Anwendungen meistern, wird die Cloud als Katalysator für Innovation, Agilität und Kosteneffizienz dienen.

Wir gehen davon aus, dass Unternehmen im Jahr 2024 mehrere öffentliche Clouds nutzen werden, um die Unternehmenseffizienz zu steigern und Innovationen voranzutreiben. Im Folgenden finden Sie die 10 wichtigsten Cloud-Trends für die Transformation von Unternehmen.

1. Einführung von Multi-Cloud und Polycloud

In Anbetracht der Risiken und Einschränkungen, die mit der Abhängigkeit von einem einzigen Cloud-Anbieter verbunden sind, werden Unternehmen im Jahr 2024 Multi-Cloud- und Polycloud-Strategien einführen. Mit diesen Konzepten können Führungskräfte Risiken minimieren und günstige Preise und Service Level Agreements (SLAs) aushandeln. Beim Multi-Cloud-Ansatz werden mehrere Cloud-Anbieter genutzt, um dieselben Anwendungen oder Workloads auszuführen. Dadurch wird nicht nur ein Single Point of Failure eliminiert, sondern auch die Kosten optimiert, die Risiken reduziert und die Skalierbarkeit und Notfallwiederherstellung sichergestellt. Beim Polycloud-Ansatz hingegen werden die umfassenden Servicekapazitäten und unterschiedlichen Stärken verschiedener Cloud-Anbieter genutzt. Bei dieser Strategie werden bestimmte Anbieter für bestimmte Arbeitslasten genutzt, sodass Unternehmen Anforderungen wie Ausfallsicherheit, Zuverlässigkeit, Compliance und Vorschriften zur Datenresidenz erfüllen können.

Lesen Sie die vollständige Liste der Trends hier. 

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Cloud & Infrastruktur.

Bleiben Sie in Verbindung