Startseite / Plattformen & IP / Der Orion IoT-Beschleuniger – basierend auf Azure Digital Twins Modellgesteuerte IoT-Lösung auf der Grundlage von MS Azure Digital Twins Ein Digitaler Zwilling nutzt das Internet of Things (IoT)-Framework, um eine virtuelle Darstellung eines realen Produkts, Prozesses oder Dienstes zu erstellen. IoT-Sensoren, die in Objekte integriert sind (z. B. Industriemaschinen, Autos, medizinische Geräte, Wearables, eingebettete Geräte), erfassen Daten, die den Zustand und die Leistung der jeweiligen Objekte anzeigen. Die Technologie der Digitalen Zwillinge kombiniert diese Daten und erstellt eine virtuelle Darstellung, mit der Unternehmen die Funktionsweise dieser Objekte überwachen und beeinflussen können. Diese Technologie sagt Prozessfehler voraus und wird entweder automatisch Korrekturmaßnahmen einleiten oder eine Warnung zur manuellen Korrektur senden. Die Technologie liefert zeitnahe Erkenntnisse darüber, wie das Produkt in der realen Umgebung funktionieren wird, und beschleunigt den Produktentwicklungszyklus mit dem Ziel, das Benutzererlebnis zu optimieren. Der Orion IoT-Beschleuniger hilft Unternehmen bei der Einrichtung und dem Betrieb einer modellgesteuerten IoT-Lösung auf der Grundlage der Azure Digital Twins-Plattform. Die Lösung bietet die Möglichkeit, entfernte Geräte und Sensoren über einen anpassbaren Web-Klient zu überwachen und zu verwalten. Merkmale: Dashboard mit Karte des Gerätestandorts, Telemetrie und Statistiken Hierarchie der Gerätestandorte Geräte- und Sensordetails Regeldefinition mit Benachrichtigungen per E-Mail Verwaltung von Alarmen Benutzerrollen und Einladungen Das Domänenmodell ist auf der Microsoft Digital Twins Definition Language (DTDL v2) Version 2 definiert und steuert alle Teile der Lösung, einschließlich des IoT-Edge-Geräts. Der Beschleuniger basiert auf .NET- und JS/React-Technologien und wird mit einem Open-Source-Code geliefert, der Azure-Pipelines für die automatische Bereitstellung und einen modellgesteuerten Gerätesimulator enthält. Orion IoT Accelerator (Architekturdiagramm) Vorteile Schnelleres Go-Live: Die schlüsselfertige Lösung ermöglicht eine schnellere Konzeption bis zur Markteinführung Niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO): Die modulare Architektur, das serverlose Design und der modellgesteuerte Ansatz ermöglichen niedrige Verwaltungs- und Wartungskosten. Flexibel: Geräteunabhängige Unterstützung für jedes Gerät, das sich mit der Azure-Cloud verbindet, und Schutz vor neuen Standards oder Protokollen Zukunftssicher: Da die Lösung auf der modernen Azure Digital Twins-Plattform basiert, ist sie stets auf die neuesten Microsoft-Trends abgestimmt. Zusätzliche Dienste Modellierung: Domänenanalyse und Modellierung auf Basis von Microsoft DTDL v2 Integration: Bereitstellung und Integration in die Geschäftsumgebung des Unternehmens Anpassung: Entwicklung neuer oder Anpassung bestehender Funktionen zur Definition spezifischer Geschäftsszenarien Wartung: Planmäßige Wartung & Support nach der Bereitstellung der Lösung Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über Orion Digital Twin IoT-Beschleuniger COIs Digitale Produktentwicklung Dienstleistungen Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen Themen Digitale Produkte für morgen Registrieren sie sich für eine Demo Arbeits-E-Mail* UnternehmenVorname*Nachname*Telefonnummer*This field is hidden when viewing the formKommentareWie haben Sie von uns erfahren?*Ich bin damit einverstanden, Marketingmitteilungen von Orion Innovation zu erhalten.* Ich bin damit einverstanden, Marketingmitteilungen von Orion Innovation zu erhalten. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, setzen Sie bitte oben ein Häkchen. Indem Sie unten auf Registrieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Orion Innovation die oben angegebenen Informationen speichert und verarbeitet, um Ihnen die gewünschten Inhalte zu liefern.NameDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.