Orion bietet Beratungsdienste für Daten und Analysen an und arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um deren Probleme zu verstehen und Verbesserungen voranzutreiben. Wir führen Reifegradbewertungen Ihrer bestehenden Plattform durch, vergleichen sie mit Branchen-Benchmarks und nutzen Best Practices, um die zukünftige Architektur und Roadmaps zu entwerfen. Unser Framework zur Bewertung der Datenreife ist branchenführend und deckt jeden Bereich der Datenlandschaft für technische Kompetenzen ab.
Wir bieten ein Bindegewebe für die Integration heterogener Datenquellen, die über hybride und Multi-Cloud-Umgebungen verteilt sind, und ermöglichen eine optimale gemeinsame Nutzung und Demokratisierung von Daten innerhalb des Unternehmens mit externen Endpunkten, einschließlich Edge. Außerdem erleichtern wir eine einheitliche Governance und die Einführung der logischen Datenintegration durch Virtualisierung.
Ermöglichen Sie den freien und sicheren Fluss von sauberen Daten. Praktiken wie die Katalogisierung von Daten, die Erstellung eines gemeinsamen Wörterbuchs, um die Organisation auf eine einheitliche Sprache auszurichten, die Durchsetzung einheitlicher Datenrichtlinien auf der Grundlage von Compliance und Data Stewardship, um all dies zu orchestrieren, sind mittlerweile zum Standard geworden. All dies und unser Rahmenwerk für die Verwaltung von Stammdaten und Datenqualität machen uns zu einem beeindruckenden Akteur im Bereich der Data Governance.
Eine große US-Bank
Wir wurden beauftragt, das Datenrisiko zu verringern (allgemeines Risikomanagement, Datensicherheit und Datenschutz) und die Prozesse zu verbessern (Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Datenqualität, Metadatenmanagement, Effizienz von Entwicklungsprojekten und Lieferantenmanagement).
Lösungen und Technologien
Wir haben Data-Governance-Prozesse und –Richtlinien eingeführt, ein Data-Governance-Team sowie Rollen, Metriken und einen Kommunikationsplan festgelegt und einen Prozess für Datenqualitäts-Feedback und –Reparaturen definiert und dokumentiert. Zu den Technologien gehörten Microsoft Azure, Informatica, Snowflake, MicroStrategy, Cognos, SPSS und ERwin.