Startseite / Fallstudien / Flottenintelligenz in Echtzeit und verbales Coaching im Fahrzeug Möchten Sie mehr erfahren? KONTAKT Kontakt Vorname*Nachname*Name des Unternehmens*Arbeits-E-Mail* Womit können wir Ihnen helfen?*Wie haben Sie von uns erfahren?Ich bin damit einverstanden, Marketingmitteilungen von Orion Innovation zu erhalten.* Ich bin damit einverstanden, Marketingmitteilungen von Orion Innovation zu erhalten. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, setzen Sie bitte oben ein Häkchen. Indem Sie unten auf Registrieren klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Orion Innovation die oben angegebenen Informationen speichert und verarbeitet, um Ihnen die gewünschten Inhalte zu liefern.EmailDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden. Startseite / Fallstudien / Flottenintelligenz in Echtzeit und verbales Coaching im Fahrzeug Bahnbrechende Technologien und Dienstleistungen, die die Flottenleistung verbessern, indem sie Managern Echtzeit-Flotteninformationen und Fahrern verbales Coaching im Fahrzeug bieten. Der Kunde ist ein in den USA ansässiger Anbieter von Telematiklösungen, der Produkte und Dienstleistungen anbietet, die sich auf die Sicherheit der Fahrer, die betriebliche Effizienz, die Einhaltung von Vorschriften und die Optimierung der Belegschaft konzentrieren. Die bahnbrechende Technologie und die Dienstleistungen des Unternehmens sind darauf ausgerichtet, die Leistung des Fuhrparks zu verbessern, indem sie den Managern Echtzeitinformationen über den Fuhrpark und den Fahrern verbales Coaching im Fahrzeug bieten. Herausforderung Sie baten uns, ihr Echtzeit-Flottenmanagementsystem zu verbessern und es um neue Komponenten und Funktionen zu erweitern. Außerdem bat uns der Kunde, seine bestehenden Kunden zu unterstützen, die mit Fehlermeldungen und Funktionsberichten konfrontiert waren. Außerdem arbeitete das Entwicklungsteam unter dem Druck eines engen Zeitplans und wechselnder Anforderungen. Lösung Wir haben schnell ein Team für die Entwicklung, Fehlerbehebung und Qualitätssicherung in allen Produktbereichen zusammengestellt, einschließlich Firmware, Frontend (mobil und Web) und Backend. Unter anderem richteten wir ein lokales HW-Labor ein. Auswirkungen Unser Team hat in den 5 Jahren der Zusammenarbeit die folgenden Aufgaben durchgeführt: Entwicklung neuer mobiler Anwendungen für iOS/Android Integration eines GSM-Erkennungsgeräts eines Drittanbieters in das FMS. Diese sicherheitsrelevante Funktion hilft, Anrufe vom/zum Mobiltelefon des Fahrers während der Fahrt zu erkennen/zu verhindern ELD-Unterstützung Einfache Systemaktualisierung/-erweiterung über die Luft (OTA) Portierung von Funktionen von einer alten auf eine neue Plattform Elektronische Betriebsstunden Kreuzvalidierung von Daten (OBD-Geschwindigkeit vs. GPS-Geschwindigkeit, GPS-Breiten-/Längengrad vs. Beschleunigungsmesser, Validierung der Uhrzeit) Erkennung von Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Straße Überwachung der Benutzung von Sicherheitsgurten Integration von Sicherheitslösungen von Drittanbietern (Kollisionserkennung/-vermeidung) über CAN bus Erkennung von Zusammenstößen und Überschlägen Erkennung von starkem Bremsen Least-Cost-Routing: WLAN=>GPRS=>Satelliten-Konnektivität Fahrer-/Fahrzeuginspektionsaufzeichnungen Notruf-Taste Kontinuierliche Aufzeichnung von Fahrverhaltensdaten Cloud-Software-Entwicklung C/C++ Java EE JavaScript, Angular.js HTML/CSS, XML, JSON, REST, SOAP ORM SQLite Objective-C für iOS Java für Android (einschließlich JNI) iOS SDK, Android SDK, AWS SDK ORM UI/UX Bootloader mit Image-Fallback-Funktionalität Treiber für USB, Touchscreen, I2C, I2S, eMMC, NAND, FRAM, RFID, G-Sensor und andere Peripheriegeräte Middleware-Dienste und Geschäftslogik-Anwendungen UI-Anwendungen Erstellung eigener AOSP-Images Technologien: Backend: C/C++ OS: FreeRTOS μClinux Android Linux Sonstiges: GPS, GPRS, 3G, 4G, Satellit, Wi-Fi CAN, SCP, K-Leitung, KWP2000, J-bus Industrien Industrie & Konsumgütertechnik COIs Digitale Produktentwicklung Dienstleistungen Mobile Lösungen Themen Digitale Produkte für morgen Alle Fallstudien anzeigen
A Global Manufacturer of HVAC products Wie Rheem und Orion eine preisgekrönte Anwendung zur Steigerung der Effizienz von Auftragnehmern entwickelten
Ein führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitswesen und Biowissenschaften Wie die Entwicklung einer Cloud-basierten Softwareplattform für ein Biowissenschaftsunternehmen die Kommunikation zwischen Patienten und medizinischem Personal beschleunigte
Fallstudie Wie ein globaler Sporteinzelhändler ein mobiles System zur Verbesserung der Kundenerfahrung entwickelte
Fallstudie Wie Aeroméxico eine mobile App einführte, um den Zugang zu Informationen für das Flugpersonal zu vereinfachen
Fallstudie Wie sich Rappi von einem Start-up für On-Demand-Lieferungen zu einer „Super-App“ entwickelt hat